Zu unserem aktuellen Sanierungsprojekt aus dem Nicht-Denkmalspflegerischen Bereich gelangen Sie hier.
Unser Leistungsspektrum im Bereich historischer Bauten umfasst neben Sanierungstätigkeiten im Innen- und Außenbereich auch die Betreuung über einen längeren Zeitraum.

In den vergangen Jahren haben wir insbesondere in der Gutshofbetreuung gearbeitet und sind dort ständige Ansprechpartner der Eigentümer und Verwalter.

Wir erstellen Gutachten und erarbeiten gemeinsam mit unseren Auftraggebern ein Betreuungs- und Sanierungskonzept. Auf zahlreichen Schulungen und Tagungen haben wir Spezialkenntnisse erworben und setzen dieses Wissen derzeit in zahlreichen Betreuungsprojekten erfolgreich ein.

Die Gutsverwaltung Koselau zählt bereits seit 1999 zu unseren ständigen Auftraggebern. Die Arbeiterhäuser des Ortes wurden seitdem nahezu komplett durchsaniert. Neben kleineren Instandhaltungsmaßnahmen an den Hofgebäuden erhielt das Herrenhaus gerade eine neue Eingangstreppe.
Ende 2003 wurde die Fachwerksanierung des Pastorates Lensahn abgeschlossen. Das vom Architekten Greggenhofer 1773/74 gebaute repräsentative Wohnhaus wurde vor Beginn der Baumaßnahme z.T. verformungsgetreu aufgenommen und umfassend schadenskartiert.
Das Torhaus des von einem ringartig aufgeweiteten Wassergraben umgebenen Herrenhauses Petersdorf / Ostholstein wird im Westteil grundlegend umgebaut und saniert. Die Gesamtanlage steht unter Denkmalschutz.

Unsere Arbeiten für die Gutsverwaltung Lensahnerhof umfassen diverse Umbaukonzepte für Torhaus und Stallanlagen. Bestandteil unserer Leistung war auch die Entwicklung eines umfassenden Brandschutzkonzeptes für das zum Betrieb gehörende Torhaus Hasselburg.
Sanierung des Haferspeichers auf Gut Stendorf. In einem der ehemaligen Torhäuser entstehen Büros für die Gutsverwaltung sowie eine großzügige Betriebswohnung.